
Das Tübinger Programm wurde von Dr. Cornelie Schweizer in Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen entwickelt. Es zeichnet sich durch den Einsatz der Klinischen Hypnose und einen besonderen zeitlichen Ablauf aus. Die Erfolgsquote des Tübinger Programms zur Raucherentwöhnung ist im Vergleich zu anderen Methoden besonders hoch: Nach einem Jahr sind noch über 50 Prozent der Teilnehmer zigarettenabstinent. Das stellt einen mehr als zehn Mal höheren Erfolg dar, als der Versuch im Alleingang Nichtraucher zu werden.
Das Tübinger Programm besteht aus fünf Sitzungen à jeweils 90 Minuten.
-
Der erste Behandlungsschritt besteht in einem Vorgespräch, um Ihre Fragen zur Hypnose-Behandlung zu beantworten. Sie erhalten ein Blatt mit wichtigen Tipps & Tricks, die Ihnen helfen werden, die erste rauchfreie Zeit gut durchzustehen. Ich berate Sie ausserdem bzgl. der Nutzung von Nikotinersatzpräparaten.
-
In wöchentlichen Abständen finden drei Hypnosesitzungen statt. Bei jedem Treffen werden mit einem einfachen Atemtest Ihre Kohlenmonoxidwerte bestimmt, um die gesundheitliche Besserung nach dem Rauchstopp zu messen. Sie können alle Trancen auf ihrem Handy aufzeichnen, um diese für die Selbsthypnose besser nutzen zu können.
-
Zwei Monate später kommen Sie zu einer Auffrischungssitzung.
Kosten
Individuelle Raucherentwöhnung
Fr. 550.- für 5 Sitzungen
In Kleingruppen von max. 6 Teilnehmer/innen
Fr. 400.- / Teilnehmer für 5 Sitzungen
Die Einzelsitzungen findet in meiner Beratungspraxis, Gruppensitzungen gemäss Einladung statt.